Wenn die Krone eines Zahnes in hohem Maße beschädigt ist und mit konservierenden Zahnbehandlungsmethoden (z.B. Füllung) nicht aufgebaut werden kann, fertigt man eine Krone an. Die Zahnkrone wird auf dem Zahn mit Hilfe von Zement befestigt, deren Entfernung sollte nur vom Zahnarzt vorgenommen werden.

Wenn mehrere Zähne beschädigt sind oder evtl. fehlen, werden diese entweder durch eine Reihe von Kronen oder durch eine Brücke ersetzt. Die Brücke ist eine Zahnkonstruktion, deren „Pfeiler“ die benachbarten Zähnen darstellen.

Wenn die Beschädigung eines Zahns so ein Ausmaß annimmt, dass für die Anfertigung einer evtl. Krone keine Möglichkeit besteht, aber die Wurzel noch heil ist, dann muss man den Zahn mit einem Stift stärken, damit darauf die Krone aufgesetzt werden kann.