Kronenarten

In welchem Fall kann eine Krone angefertigt werden?

Kronen können in mehreren Fällen und auf mehrere Weisen angewendet werden, sie können – natürlich in Abhängigkeit vom Patienten – aus verschiedenem Material gefertigt werden.

  • Wenn ein Zahn schwächer oder beschädigt wird, dann wird dieser zu seinem weiteren Schutz vom Zahnarzt abgeschliffen und eine Verblendkrone darauf gesetzt.
  • Bei Zahnlosigkeit kann an Stelle einer Brücke eine Implantatkrone angefertigt werden, in diesem Fall wird in den Kiefer ein zahnmedizinisches Implantat eingesetzt, auf dem die angefertigte Krone befestigt werden kann.

Aus welchen Materialien kann die zahnmedizinische Krone gefertigt werden?

  • Metallkeramikkrone
    Dank ihres günstigen Preises ist dieseiner der am häufigsten angewendeten Zahnersatztypen. Die Metall-Keramik-Krone stellt einen auf einem dünnen Metallgerüst (nickelfreies Metall, Titan oder Gold) aufgebrannten Porzellan-Zahnersatz dar, dessen Metall völlig überdeckt wird, so passt er sich der Farbe der Originalzähne an. Metall-Keramik-Zahnersatz ist Langlebig, er hält Belastung gut stand.
  • Vollkeramikkrone
    Die Vollkeramikkrone ist metallfrei, so kann sie auch Patienten mit Metallallergie eine entsprechende Lösung bieten. Sie entspricht auch höchsten ästhetischen Ansprüchen, ihre Lichtdurchlassfähigkeit ist mit der von natürlichen Zähnen zu vergleichen. Ihr Nachteil besteht darin, dass ihre Biegefestigkeit für die Anfertigung von Brücken nicht geeignet ist, so können daraus ausschließlich Solokronen angefertigt werden.
  • Zirkonkeramikkrone
    Das ist die modernste Lösung, die heutzutage angefertigt werden kann, es kann völlig metallfreier, ästhetisch perfekt lebensgetreuer Zahnersatz daraus hergestellt werden. Mit Hilfe der computergesteuerten CAD/CAM-Technologie kann eine perfekt passende, bequem tragbare Krone gefertigt werden.
    Ihr Vorteil gegenüber der Vollporzellankrone besteht darin, dass die Biegefestigkeit ein Niveau erreicht, das die Herstellung einer Brücke ermöglicht, somit kann ästhetischer Zahnersatz für das Ersetzen von mehreren, nebeneinander fehlenden Zähnen angefertigt werden.