Pflege von Zahnersatz Zahnmedizinische Kronen – sowohl herkömmliche als auch Implantatkronen – bedürfen genausolcher Aufmerksamkeit und Pflege, wie natürliche Zähne. Mit entsprechender Pflege kann die Lebensdauer der Kronen bedeutend verlängert werden. Wahl der entsprechenden Zahnbürste Um die Krone herum können sich leichter Bakterien absetzen, als auf der Oberfläche des natürlichen Zahns, deshalb wird mindestens zweimaliges Zähneputzen pro Tag empfohlen. Bei den zahnmedizinischen Kronen besteht der kritischste Bereich aus der Zahnfleischlinie, deshalb lohnt es sich, diesen mit gesteigerter Aufmerksamkeit, evtl. mit einer Spezialzahnbürste zu pflegen. Sauberhalten der Zahnzwischenräume Bei der Pflege der Kronen muss man dem Sauberhalten der Zahnzwischenräume besondere Aufmerksamkeit schenken, dafür kann man Zahnseide (sogar spezielle, für Kronen hergestellte Zahnseide) oder Interdentalbürsten nutzen. Regelmäßige zahnärztliche Kontrolle Man kann die Lebensdauer der Kronen mit regelmäßiger zahnärztlicher Kontrolle bedeutend erhöhen, dabei führt der Fachzahnarzt die Reinigung der Krone aus, er kontrolliert, ob sie nicht locker geworden ist und er kann ihr Problem damit noch lösen, bevor der Zahnstumpf oder das Implantat beschädigt würde.