Wichtigkeit des Ersetzens von Zähnen Karies kann zum Verlust von Zähnen führen, ebenso mit dem Voranschreiten des Lebensalters entstehende Parodontose, Entzündung des Zahnbettes aber sogar zu einem Trauma. In unserer modernen Zeit kann die Zusammensetzung und Qualität der verzehrten Speisen sowie die Art und Weise des Essens ebenfalls Wirkung auf unsere Zähne haben, wenn all das mit der Beibehaltung nicht entsprechender Mundhygiene gepaart ist, kann es leicht zu Zahnverlust führen. Lückenhafte oder völlig fehlende Zähne können die Quelle von vielen Unannehmlichkeiten und von weiteren gesundheitlichen Problemen sein. Wegen Zahnlosigkeit erhöht sich beim Kauen die Belastung des restlichen Gebisses, durch Senkung der Wirksamkeit des Kauens aber kann das Verdauungssystem eine höhere Belastung erfahren. Mit dem Ersetzen eines verloren gegangenen Zahns kann den Veränderungen vorgebeugt werden, die nach dem Verlieren des Zahns eintreten können, wie das Sich-Verschieben und der Verlust des verbliebenen Gebisses, das Schwinden von Knochenbestand und Zahnfleisch. Ein Gebiss mit Lücken kann auch psychologische Folgen haben, das Auftreten des Menschen kannunsicher, verhalten werden, somit kann dies indirekt auch auf die persönlichen und gesellschaftlichen Beziehungen Auswirkungen haben. Die Wissenschaft der Zahnmedizin befindet sich heutzutage bei der Anfertigung von Zahnersatz auf einem sehr hohen Stand. Es gibt fast keinen Fall in dem kein ästhetischer, seine Funktion perfekt versehender Zahnersatz angefertigt werden könnte. Bei den ungarischen Zahnärzten ist Zahnersatz bezahlbar, und von höchsten Qualität. Risiken des Weglassens von Zahnersatz: Verschieben, Neigen der benachbarten Zähne Schwinden des Knochenbestands und des Zahnfleisches Ästhetische Probleme Evtl. entstehende Gelenkprobleme Evtl. regelmäßiger Kopfschmerz Wichtigste Aufgaben des Zahnersatzes: Widerherstellung der Ästhetik Verbesserung, Aufrechterhaltung der Kaufähigkeit Beseitigung von Klangbildungsstörungen Vorbeugung gegen Veränderungen, die wegen Zahnlosigkeit entstehen Welche Zahnersatzmöglichkeiten gibt es? Zahnersatz kann man in zwei große Gruppen unterteilen: Befestigter Zahnersatz, der aus Krone und Brücke besteht, der auf bleibende Zähne oder Zahnimplantate fixiert aufgesetzt wurde, herausnehmbarer Zahnersatz, der aus einer Voll- oder Teilprothese bestehen kann.