Wenn Sie einen fehlenden Zahn ersetzen lassen wollen, ist die implantatgetragene Krone die beste Lösung. Im Gegensatz zum Brückenersatz müssen die benachbarten Zähnenicht abgeschliffen werden, um einen Zahn ersetzen zu können.
Prozedere der implantatgetragenen Krone: Nach der Voruntersuchung und Anfertigung einer Röntgenaufnahme setzt der Kieferchirurg das Implantat in den Kieferknochen ein. Nach einer Heilphase von ca. 3 Monate setzen wir ins Implantat die Gingivaformer – Schraube ein, damit ein ästhetischer, natürlicher Effekt erzielt werden kann. Nach der Gingivaformung wird die Implantatkrone im Dentallabor angefertigt. Im Zuge einer letzter Kontrolle wird der Aufbau mittels Klebstoff und mit Schrauben fixiert.
Im Falle des Fehlens eines Zahnes hat man die Möglichkeit, den Zahn in Form einer Brücke zu ersetzen. In diesem Fall werden die benachbarten Zähne von einem Zahnarzt abgeschliffen, die nachher als Brückenpfeiler der 3 – gliedrigen Brücke benutzt werden. Der fehlende Zahn wird vom Brückenglied zwischen den Brückenpfeiler ersetzt.
Prozedere für den Ersatz eines Zahnes mittels einer 3 – gliedrigen Brücke: Der Zahnarzt macht die nötigen Voruntersuchungen und schleift die benachbarten Pfeilerzähne ab. Ein Abdruck wird gemacht, welcher dann als Grundlage für die provisorische Brücke dienen wird. Im Dentallabor wird die endgültige Brücke – die dann vom Zahnarzt eingeklebt wird – in ca. 1 Woche fertiggestellt.