Zahnimplantat Blog

  • Kronenvorbereitung
    Vor oder nach der Betäubung machen wir einen Situationsabdruck vom Ausgangszustand, damit wir Ihre evtl. Wünsche im Zusammenhang mit der anzufertigenden Arbeit der Zahntechnik mitteilen können. Das ist vor allem bei der Anfertigung der Frontzähne wesentlich. Aufgrund dieses Abdrucks können wir, nach der Präparierung, Ihre vorübergehenden Kronen, Brücke anfertigen. Wir machen noch einen Abdruck vom ...
    Weiterlesen
  • Zahnentfernung
    Wenn Sie nicht genügend auf Ihre Mundhygiene geachtet haben und Sie viel Zahnstein haben, ist es angebracht, vor einer Zahnentfernung eine gründliche Mundhygienebehandlung vorzunehmen, um die Bakterienzahl zu senken. Vor jedem zahnmedizinischen Eingriff informieren Sie bitte Ihren Arzt schon bei der ersten Konsultation über Ihren Gesundheitszustand. Bitte teilen Sie ihm bitte unbedingt Folgendes mit, wenn Sie: gerade ...
    Weiterlesen
  • Vorteile der elektrischen Zahnbürste
    Die wichtigsten Elemente der richtigen Zahnpflege sind die Zahnputztechnik, die Dauer, die richtige Zahnbürste und die geeignete Zahnpasta. Heutzutage empfehlen immer mehr Zahnärzte die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste, weil sie mehr Leistung und Komfort bieten. Welche sind die Vorteile der Verwendung einer elektrischen Zahnbürste? Bessere Reinigungsergebnis Beläge können auf den Zahnflächen und in den Zahnzwischenräumen einfacher und schneller ...
    Weiterlesen
  • Mundhygienebehandlung, Zahnsteinentfernung, Kürettieren, Polieren
    Auch bei regelmäßiger und gründlich durchgeführter Mundpflege kann es vorkommen, dass z.B. bei unregelmäßig stehenden Zähnen, bei fertigen Zahnaufbau oder an Kronen, die auf Implantate gesetzt worden sind, Speisereste zurückbleiben, die sich nach einer Weile verfestigen, Kalzifizieren und gleichzeitig damit vermehrt sich die im Mund befindliche Bakterienflora auf krankhafte Weise. Der sich immer stärker ablagernde ...
    Weiterlesen
  • Wer sich in Polen oder Ungarn die Zähne richten lässt, kann Geld sparen. Eine gründliche Vorbereitung vermeidet böse Überraschungen Der Heil- und Kostenplan seines deutschen Zahnarztes trieb Harald Nachtnebel den Blutdruck in die Höhe. 5500 Euro sollte die neue Brücke des 68-Jährigen kosten. Nur einen Bruchteil davon hätte die Kasse übernommen. „Das war mir zu teuer. Also ...
    Weiterlesen
  • Unangenehmer Mundgeruch? Das steckt dahinter
    Schlechter Atem vergällt das Leben ungemein vieler Menschen. Es ist peinlich, wenn Bekannte oder Kollegen dies erwähnen, man selbst ist sich nämlich häufig gar nicht des Problems bewusst. Unter den auslösenden Gründen steckt meistens irgendein zahnmedizinisches Problem – eine schlechte Füllung, vielleicht ein schlechter Zahnersatz, Zahnstein, Karies oder irgendeine Zahnfleischerkrankung. Diese kann man zu Hause nicht selbst ...
    Weiterlesen
  • Eine mit entsprechender Effizienz und Erfolg einhergehende Implantation kann von zahlreichen Kontraindikationen erschwert werden, dafür reicht auch nur der Gedanke daran, welche ernsthaften Folgen das Rauchen haben kann. Die Operation wird oftmals gar nicht durchgeführt, wenn die eine oder andere Kontraindikation aufkommt; nicht ausreichende Knochenmenge, schwere Krankheiten der blutbildenden Organe, schwere Blutgerinnungsstörungen, schwere Diabetes, hochgradige Bissunregelmäßigkeiten ...
    Weiterlesen
  • Zeitintervalle der häufigsten Zahnbehandlungen
    Sogar der geduldigste Patient wünscht sich, dass die verschiedenen Zahnbehandlungen so schnell wie möglich fertiggestellt werden. Gewisse Behandlungen können mit einem geeigneten Besuch gelöst werden, andermal muss man, wegen externer Faktoren (zum Beispiel der Arbeit des Zahntechniklabors), sogar mehrfach in die Klinik zurückkommen. Zahnersatz – Krone – 5/7 Tage Aufenthalt Bei den als häufigste Behandlungen geltenden Kronen ...
    Weiterlesen
  • Angst vorm Zahnarzt
    Es gibt immer noch Patienten, die wegen ihrer Angst vor Zahnärzten und Zahnbehandlungen nicht regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen. Im Großteil der Fälle führen nicht einmal Schmerzen zu ausreichender Motivation und lieber warten die Leute so lange, bis die Situation unerträglich wird. Manch einer hat Angst vor dem Klang des Bohrers, jemand anderes hat Angst vorm Zahnarzt ...
    Weiterlesen
  • Pflege von Zahnersatz
    Zahnmedizinische Kronen – sowohl herkömmliche als auch Implantatkronen – bedürfen genausolcher Aufmerksamkeit und Pflege, wie natürliche Zähne. Mit entsprechender Pflege kann die Lebensdauer der Kronen bedeutend verlängert werden. Wahl der entsprechenden Zahnbürste Um die Krone herum können sich leichter Bakterien absetzen, als auf der Oberfläche des natürlichen Zahns, deshalb wird mindestens zweimaliges Zähneputzen pro Tag empfohlen. Bei ...
    Weiterlesen