Wann wird das Einsetzen eines zahnmedizinischen Implantats empfohlen? Wenn Zahnersatz benötigt wird, dann sichert das Implantat die Möglichkeit, die benachbarten Zähne zu verschonen, damit diese nicht für die Befestigung des Ersatzes abgeschliffen werden müssen. Wenn man am Ende des Gebisses einen fehlenden Zahn oder mehrere ersetzen muss, dann kann man nur mit Hilfe von Zahnimplantaten bequemen, befestigten Zahnersatz anfertigen. Wenn wenige eigene Zähne zur Verfügung stehen, dann kann mit Implantaten entweder vollständiger Zahnersatz oder auf Implantaten stabilisierter, herausnehmbarer Zahnersatz angefertigt werden. Ablauf der Anfertigung von auf Implantaten befestigtem Zahnersatz Untersuchung und Konsultation Dem Eingriff müssen in jedem Fall eine gründliche Untersuchung und das Röntgen vorausgehen. Aufgrund dessen kann sich der Zahnarzt ein Bild vom Zustand des Patienten machen. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse erstellt der Zahnarzt einen detaillierten Behandlungsplan und ein Preisangebot. Implantatoperation Das Einsetzen von Implantaten erfolgt in der Empire Zahnarztpraxis Ungarn unter örtlicher Betäubung, Sedierung oder Narkose. Im Verlauf der Operation öffnet der Zahnarzt das Zahnfleisch, dann bestimmt er mit Hilfe eines Spezialbohrers die Stelle für das Titanimplantat im Kieferknochen des Patienten und danach setzt er das Implantat in den Kieferknochen ein. Nach dem Einsetzen erfolgt das Verschließen der Operationswunde mit Faden zum Vernähen von Wunden, die der Zahnarzt nach 7-10 Tagen entfernt. Heilung, Einwachsen des Implantats Die Heilungsphase dauert im Allgemeinen 3-6 Monate. Der Knochen umwächst völlig die Spezialoberfläche des Implantats, somit fixiert er es. Öffnung Nach der Heilungsphase legt der Zahnarzt das Implantat frei, dann entfernt er die im Implantat eingebrachte Verschlussschraube, an deren Stelle gelangt eine Heilungsschraube, die das erneute Verschließen des geöffneten Zahnfleisches verhindert. Anfertigung des Zahnersatzes und dessen Befestigung Der Facharzt für Zahnmedizin fertigt vom Gebiss des Patienten einen Abdruck an, aufgrund dessen stellt der Zahntechniker den auf dem Implantat zu befestigenden Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) her. Bei den Anproben befestigt der Zahnarzt den endgültigen Zahnaufbau mittels Verschraubung und Kleben auf dem Implantat. Wie haltbar ist das Implantat? Ein Zahnimplantat kann, in Abhängigkeit von den Zahnpflegegewohnheiten des Patienten, für 10-20 Jahre, in vielen Fällen aber für ein ganzes Leben gelten. Der Hersteller der in der Empire-Zahnambulanz in Mosonmagyaróvár verwendeten Implantate übernimmt für die Implantate lebenslange Garantie.