Wer kann ein Implantat erhalten?

Das Einsetzen von Zahnimplantaten kann bei entsprechendem Gesundheitszustand, über 18 Jahren, fast bei jedem durchgeführt werden. Die Bedingung besteht darin, dass der Kieferknochen des Patienten völlig gesund sein muss. Entzündung, Zahnbettkrankheit oder kariöse Zähne müssen auf jeden Fall vor dem Eingriff behandelt werden.

Mit Hilfe der vorherigen Untersuchung und einer Röntgen- oder CT-Aufnahme kann festgestellt werden, ob der Kieferknochen des Patienten für die Befestigung des Implantats geeignet ist (ob Knochenmaterial in der entsprechenden Stärke und Qualität zur Verfügung steht). Wenn das nicht der Fall ist, dann ist während oder vor der Operation auch ein Knochenersatzeingriff nötig.

Wer kann kein Implantat bekommen?

Es kann vorkommen, dass die der Operation vorausgehende Untersuchung solche Risiken aufdeckt, wegen der das Einsetzen des Implantats nicht empfohlen bzw. dessen langfristiger Erfolg nicht garantiert werden kann.

Diese Risiken können aus Folgenden bestehen:

  • Schwere Diabetes
  • Tumorerkrankungen
  • Schwere Herz- und Gefäßsystemkrankheiten
  • Gewisse Arzneimittel
  • Schwangerschaft
  • Schlechte Mundhygiene
  • Starkes Rauchen
  • Alkoholismus, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit

Kann auf Implantaten befestigter Zahnersatz bei einer Metallallergie angefertigt werden?
Das Material der Implantate bestehen aus unlegiertem Titan, das sich nicht in Körperflüssigkeiten löst, so kann es keine allergische Reaktion auslösen.