Zeitintervalle der häufigsten Zahnbehandlungen

Sogar der geduldigste Patient wünscht sich, dass die verschiedenen Zahnbehandlungen so schnell wie möglich fertiggestellt werden. Gewisse Behandlungen können mit einem geeigneten Besuch gelöst werden, andermal muss man, wegen externer Faktoren (zum Beispiel der Arbeit des Zahntechniklabors), sogar mehrfach in die Klinik zurückkommen.


Zahnersatz – Krone – 5/7 Tage Aufenthalt
Bei den als häufigste Behandlungen geltenden Kronen muss man im Allgemeinen mit einem Zeitraum von einer Woche rechnen: Nach dem Abschleifen kommt es zum Abdrucknehmen, dann folgen die Anproben und das Einsetzen durch Kleben. Im Extremfall kann der Ablauf verkürzt werden, jedoch lohnt es sich bei mehreren Kronen oder einer größeren Brücke geduldig zu sein und die Fachleute ihre Arbeit machen zu lassen. Ein schlecht eingestellter Biss kann nämlich im späteren Verlauf viele Probleme verursachen.

Die Anfertigung einer Krone oder Brücke erfordert Geduld und Gründlichkeit, außerdem möchte ja niemand, dass die eine oder andere größere Arbeit wegen der Eile beschädigt würde. Die Anfertigungsdauer kann sich dann um ein Geringes verlängern, wenn die Krone oder Brücke auf Implantaten gefertigt wird, denn dabei muss man damit rechnen, dass man die unter dem Zahnfleisch befindliche, heilende künstliche Wurzel noch freigelegt werden muss und man erst nach der Heilungsdauer von ein paar Tagen von dem betroffenen Gebiet einen Abdruck machen kann.


Zahnersatz mit Implantat (Implantat-Einsetzen) – 2 Tage/1 Nacht Aufenthalt
Mit der Implantation und verschiedenen kieferchirurgischen Eingriffen ist man sofort fertig, aber den Patienten erwartet nach dem Verlassen der Klinik eine mehrere Monate dauernde Heilungszeit. Im Allgemeinen beeinflusst das nicht sein alltägliches Leben, der endgültige Kronenzahnersatz kann jedoch so lange nicht fertiggestellt werden, bis die entsprechenden Heilungsprozesse ihr Ziel noch nicht erreicht haben.


Zahnfüllung
Zu den Zahnbehandlungen die von der Zeit her am kürzesten dauern, gehört die Füllung, die innerhalb einer Sitzung angefertigt werden kann. Sie erfordert höchstens dann ein zweites oder drittes Mal, wenn der Patient auf beiden Seiten problembehaftete Zähne hat. Die Zahnärzte betäuben in so einer Situation ungern beide Seiten. Oben und unten jedoch kann man ohne Schwierigkeiten sogar mehrere Zähne auf einmal füllen.


Wurzelbehandlung
Die Wurzelbehandlung weicht davon ab, denn im Interesse der Wirksamkeit des Eingriffs sind mindestens zwei Besuche erforderlich (als erstes wird die Entfernung des Zahninneren, dessen Desinfizieren, dann das Abdecken mit vorübergehendem Material vorgenommen, dann folgt nach dessen Durchspülen, als zweite Behandlung, das Anfertigen der endgültigen Wurzelfüllung und der Deckfüllung), jedoch kann – abhängig vom Zustand des Patienten, der Ablauf sogar drei oder vier Sitzungen umfassen. Bei der Prozedur darf nicht auf Eile gedrängt werden, denn ein schlecht wurzelbehandelter Zahn wird nicht seinen Zweck erfüllen und dadurch generierte Symptome werden auch nicht aufhören.